Weingut: Crama Girboiu



TOP-Weine aus Vranca (Cotesti DOC, Rumänien)

Willkommen bei einem der besten Weingüter Rumäniens –

ausgezeichnet drei Jahre in Folge als "Best Producer Romania" bei MUNDUS VINI.

 

Es gibt Weine, die schmecken. Und es gibt Weine, die erinnern.
An Landschaften, an Geschichten, an Herkunft.

Die Weine von Crama Gîrboiu gehören zu Letzteren – und laden ein zu einer Reise in eine Region voller Tiefe, Ursprünglichkeit und stiller Größe: DOC Cotești, im Osten Rumäniens, wo seit Jahrhunderten Reben in mineralreichen Böden wurzeln und der Wind vom Subkarpatenbogen die Seele streichelt.



🍇 Ein Weingut mit Geschichte. Und Gefühl.

Was 2005 als mutiger Schritt von Gründer Constantin Gîrboiu begann, ist heute ein Leuchtturm rumänischer Weinbaukunst. Aus einer alten landwirtschaftlichen Genossenschaft wurde ein Ort geschaffen, an dem Herkunft und Innovation zusammenfließen – ein Familienprojekt, geführt mit Hingabe, Ehrlichkeit und einer stillen Vision:

„Wir wollten Weine machen, die berühren – und bleiben.“
Constantin Gîrboiu

 

Heute setzt seine Tochter diese Philosophie mit derselben Authentizität fort – in Weinen, die ihre Region nicht nur widerspiegeln, sondern neu erzählen.



🌍 DOC Cotești – Das verborgene Juwel im Osten Rumäniens

Die Weinberge von Crama Gîrboiu erstrecken sich über Dumbrăveni und Cârligele, zwei Lagen, die durch ihre klimatischen Eigenheiten, Höhenlagen (110–200 m), Kalksteinböden und sanfte Osthänge ein unverwechselbares Terroir bilden.

Geschützt durch Täler, gespeist durch nährstoffreiche Lehmböden, entstehen hier Weine mit Struktur, Frische und Tiefe – ideal für trockene Ausbaustile mit klarer Sortenidentität. Ein Ort, an dem die Natur den Takt vorgibt – und die Reben im Rhythmus des Landes reifen.


Weinberg Dumbraveni

Wo Reben atmen – und die Natur mitarbeitet

Unser Wein wächst dort, wo Rumänien sich von seiner ruhigsten, ursprünglichsten Seite zeigt: In Dumbrăveni, eingebettet zwischen sanfte Hügel, alte Täler und eine Landschaft, die wie gemacht scheint für große Weine.

Die Rebflächen liegen auf 150 bis 200 m Höhe, mit einer sanften Ostneigung – weniger als 10 % Gefälle, aber mit maximaler Wirkung: Denn die Morgenstunden gehören bei uns der Sonne. Und die gleichmäßige Lichtführung schenkt den Trauben das, was sie am meisten brauchen – Zeit zum Reifen, ohne Stress.

Und dann ist da dieses kleine Naturwunder:

Zwei Täler, die sich wie schützende Hände um das Weingut legen.

Sie halten Unwetter fern, zerstreuen Hagelwolken – und sorgen dafür, dass die Reben genau das haben, was große Lagen auszeichnet: Stille, Schutz und Beständigkeit.

Kein Zufall. Sondern ein Terroir, das mitdenkt.


Weinberg Carligele

Unsere Philosophie: Wein mit Respekt

Bei Crama Gîrboiu steht alles im Zeichen der Natur. Wir verzichten bewusst auf chemische Düngemittel, arbeiten ausschließlich mit schonenden Pflanzenschutzmitteln und regulieren die Erträge gezielt – für gesunde Reben und ausdrucksstarke Trauben.

 

Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien: Nachhaltigkeit, Transparenz und Respekt vor dem, was wächst. Vom Weinberg bis zur Flasche ist unser Ziel klar: ehrliche Weine mit Herkunft, Charakter und Haltung.

Weil echter Genuss dort beginnt, wo die Natur mitreden darf.



Warum Crama Gîrboiu mehr als ein Weingut ist?

1. Autochthone Rebsorten – neu interpretiert

Crama Gîrboiu ist Pionier und Hüter zugleich. Mit Feingefühl und Know-how vinifiziert das Weingut rumänische Traditionssorten trocken und terroirbetont – ausdrucksstark, mineralisch und von feiner Eleganz:

  • Șarba – floral, verspielt, mit leiser Exotik
  • Plăvaie – leicht, kräutrig, ursprünglich
  • Fetească Neagră – würzig, dunkel, kraftvoll
  • Galbenă de Odobești – weich, rund, charaktervoll

Diese Rebsorten sind nicht nur selten – sie sind eine sensorische Zeitreise in die vitikulturelle Seele Rumäniens.

2. Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Auf chemische Düngung wird konsequent verzichtet. Stattdessen setzt Crama Gîrboiu auf natürliche Kreisläufe, schonenden Pflanzenschutz und bewusste Ertragsregulierung. Die Böden leben – und das schmeckt man im Wein.

3. Technik trifft Handwerk

Ob Appassimento-Methode für konzentrierte Rotweine, Sur Lie-Ausbau mit täglichem Batonnage für cremige Weißweine oder präziser Barrique-Einsatz in französischer Eiche: Jeder Prozess ist durchdacht, aber nie dominant. Der Wein soll führen – die Technik folgt.

4. Limitierte Editionen & Mikrovinifikation

Mit viel Fingerspitzengefühl entstehen kleine Chargen von Weinen, deren Anspruch nicht Masse, sondern Tiefe ist. Rarität statt Routine.

 


🥂 Ein Versprechen an Genießer – und Entdecker


 

"Die Weine von Crama Gîrboiu sind keine schnellen Gläser. Sie sind still, vielschichtig und nachhallend – gemacht für Menschen, die zwischen Aromen lesen können. Für Liebhaber:innen, die wissen: Das Besondere findet man nicht überallUnd wenn Sie diese Weine mit gutem Essen teilen – ob beim Sonntagsbraten, bei Wild, Fisch oder einem duftenden Gemüsegericht – dann wird jeder Schluck zur Einladung, noch ein bisschen länger zu verweilen!"

 

 

Constantin Gîrboiu

 

Winzer und Weingut-Eigentümer

 

 



Alle Rotweine, Weißweine, Rose-Weine

vom Weingut Crama Garboiu

aus der Region Vranca (Rumänien)



Erleben Sie die besten Weine Rumäniens – vinifiziert mit Herz, gekeltert mit Verstand, gereift mit Geduld. Nur hier bei Karpaten-Weine – exklusiv, direkt vom Erzeuger, versandbereit zu Ihnen nach Hause. 

 

📦 Schneller Versand | 🍇 Raritäten & Klassiker | 🏅 3× Best Producer Romania 

 

🍷 Crama Gîrboiu – weil große Weine nicht laut sein müssen.